Damen OWL-Liga
TSG Harsewinkel – HSG Rietberg-Mastholte 33:21 (17:11)
Die Damenmannschaft musste in Harsewinkel leider die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Der Start ins Spiel gestaltete sich schwierig, was unter anderem am Harz am Ball lag. Zudem konnte zuvor nicht mit Harz trainiert werden. So fiel das erste Tor der HSG erst in der 5. Minute. Der hohe Harzanteil erschwerte es den Spielerinnen, ihre gewohnte Schnelligkeit im Angriff aufzubauen.
Trotzdem gelang es den Damen immer wieder, gute Räume für Durchbrüche zu schaffen, die jedoch nicht immer in Tore umgemünzt werden konnten. In der 11. Minute lag die HSG bereits mit 7:2 hinten. In der Abwehr fehlte es an der nötigen Härte, und die Damen aus Harsewinkel bestraften die Durchbrüche konsequent.
In der 22. Minute schaffte es die HSG, den Rückstand auf drei Tore zu verkürzen (12:9), doch zur Halbzeit mussten die Damen mit einem 17:11-Rückstand in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Damen zwar einige gute Aktionen im Angriff, konnten jedoch den Abstand nicht mehr verringern. Am Ende mussten sie sich mit 33:21 geschlagen geben und ließen die zwei Punkte in Harsewinkel.
Ein herzlicher Dank geht an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben!
HSG: Duhme, Westhoff – Wieck, Hollenhorst (1), Barkey (2), Stollhans (6), Geiger (2), Ottofrickenstein (2), Forthaus (2), Hilker (3), Sonntag (1), Bläsius (2), Bergmeier
Damen OWL-Liga Staffel 2
Samstag 15.03.2025, 17:30 Uhr, Sporthalle Mastholte
HSG Rietberg-Mastholte – Spvg Steinhagen II
Am kommenden Samstag empfängt unsere 1. Damenmannschaft die Zweitvertretung der Spvg Steinhagen. Die Gäste stehen aktuell mit 15:15 Punkten auf dem 8. Platz der OWL-Liga.
Ein direktes Duell in dieser Saison gab es bislang nicht, da das Hinrundenspiel auf Wunsch der Steinhagenerinnen frühzeitig verlegt wurde. Nun kommt es endlich zum Aufeinandertreffen.
Nach der Auswärtsniederlage am Dienstag gegen die TSG Harsewinkel liegt unser Team mit zwei Punkten Rückstand hinter dem VfL Schlangen. Ein Sieg am Samstag ist daher essenziell, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Im letzten Spiel fehlte es vor allem an einer stabilen Abwehr, zudem blieben zu viele klare Torchancen ungenutzt. Diese Schwächen sollen schnell abgehakt werden – stattdessen gilt es, die eigenen Stärken wieder in den Vordergrund zu rücken. Die Mannschaft ist hochmotiviert, die beiden Punkte in eigener Halle zu behalten.
Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen – kommt vorbei und feuert unser Team an!