Rückblick der Abteilung Breitensport
Rückblick der Abteilung Breitensport
Seit den 50er Jahren geht der TuS Viktoria in die Breite – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Der Leitgedanke „Sport für alle“ fasste damals in Rietberg Fuß und damit lange, bevor er Bundestrend wurde. Das bedeutete für den TuS eine immer breitere Angebotspalette – und damit eine immer größere Zahl von Mitgliedern. Heute gehört von den fast 2.000 Viktoria-Sportlern jeder fünfte zum Bereich Freizeit- und Breitensport.

Heute halten sich Hobby-Sportler vom Kleinkind bis zum „Opa“ in den zahlreichen Kursen der Abteilung fit und elastisch: Da gibt es Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen und Kindertanzen, Nordic Walking oder ganz neu sogar Dart. In Kürze wird die bereits breite Angebotspalette noch einmal erweitert: „Extra extrabreit“ heißt es dann. Die Kurspalette ist so reichhaltig geworden, dass sie es mit jedem kommerziellen Anbieter aufnehmen kann. Und der Breitensport ist beim TuS gleichzeitig Kontaktsport: Man trifft sich nicht nur zum Training, sondern auch zu Radtouren, Boulen und Spaziergängen, zu Grillabenden und Weihnachtsfeiern.